Anmelden

Textiles

Kinder und Jugendliche fördern
Kinder und Jugendliche fördern

In unserer textilen Werkstatt erhältst du eine umfassende und spannende Ergänzung zum Textilen Gestalten. Nebst technischen Fähigkeiten und theoretischem Wissen werden auch deine Kreativität, Individualität und dein Sinn für Ästhetik gefördert.

Grundlagen des Modedesigns

Wir beginnen mit den Grundlagen, die elementar für ein erfolgreiches Design sind. Dazu gehören Farbtheorie, Musterentwicklung und die Kunst der Stoffauswahl.

Zeichnen und Entwerfen

Du lernst, deine Idee visuell umzusetzen. Vom ersten Strich auf dem Papier bis hin zur Erstellung digitaler Entwürfe.

Nähtechniken und Stoffverarbeitung

Wir bringen dir verschiedene Techniken bei – von der Handnaht bis zur Nutzung modernster Nähmaschinen.

Modegeschichte und -theorie

Ein tiefes Verständnis der Modegeschichte und ihrer Evolution ist unerlässlich, um zukünftige Trends vorherzusagen und zu verstehen, wie die Mode Ausdruck unserer Kultur und Gesellschaft ist.

Nachhaltigkeit im Modedesign

Wir diskutieren, wie man umweltfreundliche Materialien wählt und ethische Produktionsmethoden fördert.

Projektarbeit

Du hast die Möglichkeit, eigene Projekte zu realisieren. Dabei wirst du von Beginn an unterstützt – von der Ideenfindung über die Planung bis hin zur Umsetzung.

Präsentation und Marketing

Wir zeigen dir, wie du deine Werke effektiv präsentierst und dich selbst als Designer:in positioniert.

Unsere Angebote:

Komm in unser Textiles Atelier. Lass Fäden fliegen, Stoffe tanzen und Ideen wachsen.

Jeden Mittwoch von 13:30 bis 15:30 Uhr
kannst du kreativ werden und deine Welt aus Textilien erschaffen.

Je nach Anzahl Teilnehmende und Altersgruppen könnten wir das Atelier bis 20:00 Uhr anbieten – melde dich.

Für Kinder, Jugendliche und Erwachsene.

Monatsabo 150 CHF inkl. Material, Mindestlänge 3 Monate
Familienrabatt ab 2 Anmeldungen, Kulturlegi 50%
Komm zum kostenfreien Schnuppern vorbei! (nur mit Anmeldung)
Talentbegleitung: Selina Rotach, dipl. Mode-Designerin

Wichtige Informationen zum Atelier:
Das Abo wird für 3 Monate abgeschlossen und verlängert sich danach automatisch, ausser es wurde im Vorfeld etwas anderes vereinbart. Das Angebot besteht auch während der offiziellen Schulferien, ausgenommen an Feiertagen. Nach Ablauf der ersten drei Monate kann jeweils bis zum 15.ten des Monats auf Ende desselben Monats gekündigt werden. Die Kündigung kann schriftlich oder mündlich erfolgen. Absenzen benötigen keine Abmeldung. Im Falle von Krankheit / sonstigen Absenzen wird das Abo nicht verlängert. Stattdessen dürfen die Ausfälle während der Öffnungszeiten kompensiert werden, wobei die Talenticans selbständig an ihren Projekten weiterarbeiten. Die Abrechnung erfolgt quartalsweise.

Auf Wunsch dazu buchbar:
Nutze während der Öffnungszeiten das Talenticum und arbeite selbständig weiter an deinem Projekt.
Monatsabo 60 CHF inkl. Material, Mindestlänge 3 Monate

Nutze selbständig die Textil-Werkstatt zu den Öffnungszeiten. Auch kannst du auf Wunsch deine eigene Talentbegleitung mitbringen.

Nutzung 1 x pro Woche Monatsabo 100 CHF
Nutzung unbegrenzt Monatsabo 200 CHF
Einführungsphase 200 – 400 CHF (einmalig)
Auf Wunsch dazu buchbar: 1 Stunde Talentbegleitung 70 CHF
Familienrabatt ab 2 Anmeldungen, Kulturlegi 50%

Infrastruktur

  • Nähmaschinen
  • Schneideplotter
  • Stickmaschine
  • Sticksoftware

Persönliche Beratung gewünscht